Die Druckvorstufe – der unbekannte Teil der Werbung ...

Eine brillante Idee, ein genialer Text, ein
souveränes Layout, eine sensible Typo-
grafie und faszinierende Bilder sind für
eine erfolgreiche Werbung leider nur die
halbe Miete. Denn zuvor ist noch viel
penible Sorgfalt zwingend nötig:
Erst die richtige digitale Aufbereitung
aller Druckdaten ermöglicht das optimale
Ergebnis. Denn was auf dem Bildschirm
gut aussieht, kann im Druck ganz schnell
zur Katastrophe werden.
Stimmt die Auflösung der Bilder? Ist das Farbsystem für das Druckverfahren
korrekt? Wurde an den Beschnitt gedacht? Sind Sonderfarben vorgesehen?
Sind die einzelnen Seiten richtig „ausgeschossen“? Passt der Bildraster zur
vorgesehenen Papierbeschaffenheit? Was ist mit der Farbtiefe, den PDF-Standards,
der Falztechnik? Sind die Dokumente bereinigt, die Texte überprüft, Verknüpfungen und Farbflächen richtig, ist der Feinsatz korrigiert?

Und wenn das alles stimmt: Auch die
Seitenzahlen? Die Rubrikentitel und
Kopfzeilen? Das Inhaltsverzeichnis und
die zugehörigen Seitenzahlen? Die Bild-
und Quellennachweise?
typo:netz:werk ist in diesem Bereich
besonders leistungsstark. Das ist gut für
Ihre Werbung. Und für Sie ... weshalb
wollen Sie dann noch alles selbst
machen?
Fotos: © Taras Livyy | Fotolia.com